Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Details zum Aus-/Fortbildungsangebot

BOS Sprechfunker (Nr.: 2025-IuK-01)

analog (712) und digital (715)
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Mitglieder im aktiven Dienst, die BOS Sprechfunkgeräte bedienen und im Einsatz anwenden wollen.

Die Ausbildung zum BOS-Sprechfunker -analog- / -digital- ist für die Bedienung von BOS-Funkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben). Daher ist sie für alle aktiven Mitglieder im Wasserrettungsdienst empfohlen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.01.2023)
  • Mindestalter 16 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • BOS-Sprechfunker -analog-
  • BOS-Sprechfunker -digital-
Inhalt

In diesem Lehrgang werden alle wichtigen Informationen rund um den Sprechfunk der BOS vermittelt.
Im praktischen Teil werden die erworbenen Kenntnisse an den im OV Rbg vorhandenen Geräten vertieft.

Abschluss mit schriftlicher Prüfung.

Einweisung in den digitalen BOS Sprechfunk.

Ziele

Sicherer Umgang mit dem Kommunikationsmittel Funkgerät im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

 

Veranstalter
DLRG Ortsverband Regensburg
Verwalter
Kursverwaltung (Kontakt)
Leitung
Ulrich Wagenknecht
Veranstaltungsort
Wasserrettungszentrum Regensburg, Wöhrdstraße 61, 93059 Regensburg
Termine
3 Termine insgesamt
22.03.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wasserrettungszentrum Regensburg
23.03.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wasserrettungszentrum Regensburg
30.03.25 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wasserrettungszentrum Regensburg

Adresse(n):
Wasserrettungszentrum Regensburg: 93059 Regensburg, Wöhrdstraße 61
Meldeschluss
15.03.2025 21:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsverband Regensburg e.V.
  • Ortsverband Amberg e.V.
  • Ortsverband Furth i.Wald e.V.
  • Ortsverband Rötz e.V.
  • Ortsverband Neumarkt/Oberpfalz e.V.
  • Ortsverband Blaibach e.V.
  • Ortsverband Weiden e.V.
  • Ortsverband Wörth-Hofdorf e.V.
  • Kreisverband Stiftland e.V.
  • Ortsverband Cham-Willmering
Gebühren
  • 40,00 € für Kursgebühr
  • 0,00 € für Kursgebühr Mitglieder OV Regensburg
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug
  • PSA
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Übernachtung mögl. zzgl. € 15,--/Nacht

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.