Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Sanitätsausbildung A (Nr.: 2022-SAN-01)

(331 - Sanitätshelfer)
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Mitglieder die im Wasserrettungsdienst aktiv mitarbeiten wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 05.02.2022)
  • Mindestalter 14 Jahre am Tag der Anmeldung
  • gültige Erste Hilfe Ausbildung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsausbildung A
Inhalt

Vertiefen der Themen des Erste-Hilfe-Kurses, sowie den Umgang mit Blutdruckmessgerät, HWS-Stützkragen, Sauerstoff, Beatmungsbeutel und vieles mehr. Bereits ab der Sanitätsausbildung San A wird dem Sanitätshelfer ein klar strukturiertes Vorgehen bei der Versorgung ansprechbarer sowie nicht ansprechbarer Patienten vermittelt.
Dazu werden Fallbeispiele herangezogen und es wird verstärkt auf wasserrettungsspezifische Inhalte eingegangen.

Ziele

Die Sanitätsausbildung A ist die Ausbildung zum Sanitätshelfer und dient der Vertiefung und Erweiterung bereits erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten aus einer Ersten Hilfe-Ausbildung.

Veranstalter
DLRG Ortsverband Regensburg
Verwalter
Kursverwaltung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wasserrettungszentrum Regensburg, Wöhrdstraße 61, 93059 Regensburg
Termine
4 Termine insgesamt
05.02.22 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wasserrettungszentrum Regensburg
06.02.22 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wasserrettungszentrum Regensburg
12.02.22 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wasserrettungszentrum Regensburg
13.02.22 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Wasserrettungszentrum Regensburg

Adresse(n):
Wasserrettungszentrum Regensburg: 93059 Regensburg, Wöhrdstraße 61
Meldeschluss
30.01.2022 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 13
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 150,00 € für Seminargebühr
Mitzubringen sind
  • Gute Laune
  • Schreibzeug
  • PSA WRD mit knöchelhohen S3-Sicherheitsschuhen

Die Kursleitung behält es sich vor, Teilnehmer mit unpassendem Schuhwerk aus Sicherheitsgründen von der praktischen Ausbildung auszuschließen. Eine Beurkundung/ ATN kann in diesem Fall nicht erfolgen.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Der Kurs wird durch eine theoretische und praktische Prüfung beendet.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.